top of page

28.Januar 2023

Landstreichmusik

Altfrentsche Besetzung - Monk bis Moser

Als Freigeister der traditionellen Streichmusik verbinden der Geiger Matthias Lincke , Elias Menzi am Appenzeller Hackbrett und Bassgeiger und Jodler Matthias Härtel ihre traditionellen Wurzeln mit ihrem Drang nach spontanem musikalischen Ausdruck.

Auf ihrem Debütalbum überraschten sie mit gewagten Verbindungen von Streichmusik und Improvisation. Und in ihrem aktuellen Programm "Monk bis Moser" wenden sie sich der Tradition der Improvisierten Musik und deren Wurzeln im Jazz zu. Sie "machen auf" mit ungewohnten Klängen im Spannungsfeld zwischen dem kauzigen Jazz eines Thelonious Monk und klassischer Appenzeller Streichmusik, geprägt von Musikantenfamilien wie den Mosers oder Alders.

Dabei streifen sie allerhand einladende, aber auch unwegsame Gebiete - ein musikalischer Aufbruch.

25.Februar2023

Trois Imaginaires

Die Musik von Trois Imaginaires ist eine Mischung von Punk Riffs und schwebenden Balladen. Ein bisschen wie, wenn Kurt Cobain mit Louis Amstrong isst oder Frank Zappa Marilyn Monroe küsst... Ok, vielleicht gehen wir ein bisschen zu weit mit den Metaphern. Es ist die Erzählung einer Geschichte: mit ihrem Intro, Höhepunkt und manchmal auch ihren Credits am Ende. Die Kompositionen sind vor allem von der Pop-Kultur inspiriert, aber hinter dem, was man als Fiktion und Unwirklichkeit sehen kann, versteckt sich auch immer eine menschliche Wahrheit.

Anatole Buccella - Guitar 
Pino Zortea - Bass 
Samir Böhringer - Drums 

11.März2023

Les Chouettes

Die Welt dreht sich immer schneller. Der Mensch dreht sich mit. Zeit, die Drehzahl zu reduzieren. Zeit für Oldtimer, Whisky und Zigarre. Zeit für Swing der 20er- und 30er-Jahre. Das Trio les Chouettes um die Sängerin Miriam Sutter entführt in eine Zeit, als Jazzclubs das Nachtleben prägten und Musik voller Leidenschaft aus dem Radio oder vom Plattenteller knisterte.

Miriam Sutter Gesang / Drazen Gvozdenovic Akkordeon / Ralph Hufenus Kontrabass

29. April 2023

Mescaria

Eine Klangreise zwischen Süditalien und Gypsymusik!

Eine Reise nach Süden, in den Süden Italiens wo die Tradition noch die Wurzel von den Menschen ist und sie im Leben begleitet. Vom griechischen Salento in Apulien, Tammuriate und Tarantella aus Neapel, Melodien aus der Basilicata. Das Mescaria Ensemble präsentieren eine Zeitreise zu den ethnischen Kontaminationen , die sie zu uns gebracht haben. Ein Repertoire an Liedern und Gedichten , Geschichten über Liebe und Emigration, Arbeit und Feier. Mescarìa ist die Stimme des Volkes , die alt klingt aber immer neu ist.

Modestino Musico: Fisarmonica Vieri Bugli: violino
Gabriele Pozzolini: percussioni Arianna Romanella: voce e chitarra

30. September 2023

Schwedenstubete

Zwei schwedische Musiker, die 'ewig schon' auf eigenen Wegen liebeshalber in der Schweiz landeten, treffen aufeinander um ihr gemeinsames nordisches Liedgut spielend zu singen.

Herzschmerzlieder & groovige Tänze, - von Polskas via finnischen Tango bis ABBA!
Marianne Racine voc, p
Pär Näsbom vln

11.November 2023

MARCELA ARROYO & PABLO ALLENDE

De par en par

Eine Reise durch Rhythmen und musikalische Landschaften mit improvisatorischer Freude und subtilen Arrangements. Marcela Arroyo interpretiert im Zusammenspiel mit dem Gitarristen Pablo Allende neue Popularmusik im Jazz-Gewand. Die Lieder stammen weitgehend aus ihrer eigenen Feder und sind aus der Freiheit im Hinblick auf die Form entstanden, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen, nämlich den Tango Nuevo und die Folklore. Südamerikanische Weltmusik, die Emotionen vermittelt. 

Marcela Arroyo - Gesang, Kompositionen
Pablo Allende - Gitarre, Backing Vocals, Arrangements

KT_farbig.jpg
mkp_logo_schwarz_d.gif
P1010687.JPG
bottom of page